Informationssicherheit
[Update] ePrivacy-Verordnung & DSGVO
Ursprünglich sollte die e-privacy Verordnung gemeinsam mit der DSGVO in Kraft treten. Der Entwurf der e-privacy Verordnung (neu) ist nunmehr final an den Mitgliedsstaaten gescheitert. Die EU plant derzeit die Erstellung eines grundlegend neuen Entwurfs. In Anbetracht der Tatsache, dass der letzte Entwurf etwa 3 Jahre benötigte ist wohl nicht ...[DSGVO] Bundestag – Gesetzentwurf zur Abschwächung beschlossen
Der Bundestag hat am 28.06.2019 eine Anpassung zur DSGVO beschlossen, um der derzeit geltenden Bestimmungen der DSGVO abzuschwächen. Wesentlicher Inhalt der Anpassungen für die Unternehmen wird sein, dass die gesetzliche Grenze für den betrieblichen (ggfs. externen) Datenschutzbeauftragten von 10 auf 20 Beschäftigte die dauerhaft mit der Verarbeitung personenbezogener Daten befasst ...ISO/IEC 27001 – Die Grundlage für Informationssicherheit (ISMS)
Noch äußerst präsent die Vorfälle der jüngsten Vergangenheit wie bspw. die Hackerangriffe auf Teile des Bundestages, WannaCry, Heartbleed, Ransomware oder die vorinstallierten Schadsoftware bei bestimmten Ulefone Entgeräten. Die Vorfälle zeigen, dass im Falle digitaler Angriffe den betroffenen Unternehmen ein höher Schaden, bspw. aus Produktionsausfall, droht. Die Norm ISO/IEC 27001 bietet ...Datenschutz – Microsoft Software DSGVO konform?
Microsoft Software, wie bspw. Windows, Office 365 usw., ist kaum aus allen Lebensbereichen wegzudenken. Die Produkte der erfolgreichen US Amerikaner aus Redmond finden Anwendung in nahezu allen privaten, öffentlichen und gewerblichen Bereichen. Im Zuge der Datenschutzfolgeabschätzung hat die niederländische Beschaffungsbehörde Microsoftprodukte auf ihre DSGVO Konformität hin untersucht. (Quelle, Stand: 08.03.2019) ...