DIN EN ISO 9001 – Praxisrelevante Änderungen der 2015er Novelle
Hier ein kurzer Überblick über die wesentliche praxisrelevante Änderungen der 2015er Novelle:
- die strategische Ausrichtung des Unternehmens wird wichtiger.
- outgesourcte Fertigungsaufträge, etwa bei Lohnherstellern, sollten verifiziert und regelmäßig kontrolliert werden.
- risikoorientiertes Denken: Das Unternehmen muss sich mit eventuell auftretenden Problemen frühzeitig auseinandersetzen und Strategien / Lösungsalternativen zur Vermeidung der Risikorealisierung entwickeln.
- die Risikobetrachtung sollte auf die einzelnen Abteilungen (wie bspw. Einkauf, Vertrieb oder Produktion) heruntergebrochen werden.
- der Verlust von Fachwissen und Know-how, bspw. durch den Weggang von Fach- und Führungskräften, soll vermieden werde. Ein Wissensmanagement im Unternehmen ist zumindest förderlich.
- die Mitarbeiter sollen Zugang zur relevanten Dokumentation haben.
© DZD Deutscher Zertifizierungsdienst UG (haftungsbeschränkt)